21.01.2008
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 (1) BauGB i.V.m. 13a BauGB und der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 (2) BauGB i.V.m. §§ 13 (2) und (3) sowie 13a (2) Nr. 1 BauGB

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 06 „Königsweg“ der Gemeinde Eisdorf

Der Rat der Gemeinde Eisdorf hat in seiner Sitzung am 05.12.2007 die Aufstellung der 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 06 „Königsweg“ der Gemeinde Eisdorf beschlossen und somit das gesetzlich erforderliche Planverfahren nach BauGB damit eingeleitet. Gemäß § 2 (1) BauGB wird dieser Beschluss hiermit bekannt gemacht. weiterlesen...
21.01.2008
Die Samtgemeindewerke informieren

Jahresabschluss 2006 der Samtgemeindewerke Bad Grund (Harz)

Das Kommunalprüfungsamt des Landkreises Osterode am Harz hat zum Jahresabschluss 2006 der Samtgemeindewerke Bad Grund (Harz) folgenden Feststellungsvermerk erteilt: weiterlesen...
15.01.2008
Einladung zur Bürgerversammlung

Dorferneuerung des Flecken Gittelde, Ortsteil Teichhütte und der Gemeinde Eisdorf, Orteil Willensen

Der Ortsteil Willensen ist zusammen mit dem Ortsteil Teichhütte erfreulicherweise in das Dorferneuerungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen worden. Das Dorferneuerungsprogramm hat das Ziel, die Vielfalt der örtlichen Lebensformen in Lebensräumen mit sicherer wirtschaftlicher Grundlage und hoher Umweltqualität zu entwickeln. Siedlungsstrukturelle Mängel sollen beseitigt und die Wohn- und Arbeitsverhältnisse verbessert werden. weiterlesen...
11.01.2008
Auslegung der Jahresrechnung der Gemeinde Eisdorf und des Schlussberichtes des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Osterode am Harz für das Haushaltsjahr 2004

Nach den §§ 101 Abs. 2 und 120 Abs. 4 Nieders. Gemeindeordnung (NGO) sind die Jahresrechnungen der Gemeinde Eisdorf und die Schlussberichte des Rechnungsprüfungsamtes öffentlich auszulegen. weiterlesen...
10.01.2008
Öffentliche Informationsveranstaltung

Zukunft des Kur- und Tourismusbetriebes in der Bergstadt Bad Grund (Harz)

Seit einiger Zeit beschäftigt sich Rat und Verwaltung intensiv mit dem Thema "Zukunft des Kur- und Touristikbetriebes in der Bergstadt Bad Grund (Harz)". Zahlreiche Gespräche und Sitzungen haben stattgefunden, um eine gute und vor allen Dingen tragfähige Lösung für unsere Bergstadt zu finden. Neben der Neufassung einer Kurbeitragssatzung und der Kurbeitragskalkulation geht es hierbei auch um die finanziellen Auswirkungenn auf öffentliche und private Haushalte weiterlesen...
04.01.2008
Landtagswahl 2008

Briefwahlunterlagen elektronisch beantragen

Auch bei der Landtagswahl in Niedersachsen am 27. Januar 2008 ist es zulässig, einen Wahlschein und die Briefwahlunterlagen elektronisch zu beantragen. weiterlesen...
|