23.02.2006
Einführung eines neuen Einwohnerverfahrens

Wegen der Einführung einer neuen Software im Einwohnermeldeverfahren ist die Bürgerinfo der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) am Montag, dem 6. März 2006, und Dienstag, dem 7. März 2006, bis auf einen Notdienst nur eingeschränkt besetzt. In dieser Zeit können Meldeamtsangelegenheiten nicht bearbeitet werden. Der Dienst steht uneingeschränkt ab Mittwoch, dem 8. März 2006 wieder zur Verfügung.
Bitte stellen Sie sich rechtzeitig auf diese Termine ein, um eventuelle Unannehmlichkeiten zu vermeinden.
16.02.2006
Auslegung der Jahresrechnung der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) und des Schlussberichtes des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Osterode am Harz für das Haushaltsjahr 2001 und 2002

Nach den §§ 101 Abs. 2 und 120 Abs. 4 Nieders. Gemeindeordnung (NGO) sind die Jahresrechnungen der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) und die Schlussberichte des Rechnungsprüfungsamtes öffentlich auszulegen. weiterlesen...
14.02.2006
Sitzübergang im Rat der Bergstadt Bad Grund (Harz)

Herr Dr. Wolfgang Domröse hat sein Mandat als Ratsmitglied der Bergstadt Bad Grund (Harz) zurückgegeben. weiterlesen...
08.02.2006
Vorteile, Risiken, Anforderungen

Versickerung und Nutzung von Regenwasser

Ist es sinnvoll, Regenwasser im privaten Haushalt zu nutzen? Darüber wird seit langem in Deutschland diskutiert. Das Umweltbundesamt (UBA) hat in einer kostenlosen, 40-seitigen Broschüre „Versickerung und Nutzung von Regenwasser“ Vorteile, Risiken und Anforderungen des Umgangs mit Regenwasser zusammengestellt. weiterlesen...
|