Europawahl 2009
29.04.2009
Wahlhinweise

Europawahl 2009 in der Samtgemeinde Bad Grund (Harz)

Bitte nehmen Sie folgenden Artikel über die kommende Europawahl am 7. Juni 2009 zur Kenntnis. weiterlesen...
24.04.2009
Walpurgis 2009 in Bad Grund

Verkehrslenkende Maßnahmen während der Walpurgisveranstaltung

Anlässlich der Walpurgisveranstaltung sind umfassende verkehrslenkende Maßnahmen erforderlich, die zu einem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beitragen sollen. Neben den Einsatzkräften der Polizei sowie Bediensteten der Samtgemeindeverwaltung wird der Funkhilfsdienst Osterode für die Verkehrslenkung eingesetzt. Die Bevölkerung, aber auch die Gäste der Veranstaltung werden gebeten, die Anordnungen zu beachten. weiterlesen...
23.04.2009
Walpurgis 2009 in Bad Grund

Bau der größten Hexe der Welt

Mit einem Eintragversuch in das „Guiness-Buch der Rekorde“ will der Kur- und Touristikverein Bad Grund (Harz) e.V. in diesem Jahr zu Walpurgis noch mehr Besucher anlocken und zu den zahlreichen Aktivitäten an diesem Tage in die Bergstadt einladen. weiterlesen...
23.04.2009
Walpurgis 2009 in Bad Grund

Verschärfte Alkohol-Kontrollen zu Walpurgis

In den vergangenen Jahren hatte es sich bewährt, dass zu Walpurgis bei allen Einlassstellen zum Veranstaltungsgelände auf dem Marktplatz verstärkte Kontrollen durchgeführt und das Mitbringen eigener Getränke unterbunden wurde. Auch in diesem Jahr werden darüber hinaus Getränke ausnahmslos in Plastikbechern ausgeschenkt, die zwar bruchsicher aber nicht pfandfrei sind. Zum anderen sind auch keine Schnäpse mehr in kleinen Flaschen erhältlich. Wiederum werden in 2009 an allen Einlässen rund um den Marktplatz und den Hübichenstein vom Beginn um 14.00 Uhr bis zum offiziellen Ende um 1.00 Uhr Alkoholkontrollen von Frauen und Männer eines professionellen Sicherheitsdienstes durchgeführt. Schließlich wird auch die Polizei wieder präsent sein. weiterlesen...
15.04.2009
Dorferneuerung Eisdorf

Einladung zur Bürgerversammlung

Die Gemeinde Eisdorf ist erfreulicherweise in das Dorferneuerungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen worden. Das Dorferneuerungsprogramm hat das Ziel, die Vielfalt der örtlichen Lebensformen in Lebensräume mit sicherer wirtschaftlicher Grundlage und hoher Umweltqualität zu entwickeln. Siedlungsstrukturelle Mängel sollen beseitigt und die Wohn- und Arbeitsverhältnisse verbessert werden.
Die Dorferneuerung will Perspektiven aufzeigen. weiterlesen...
DabeiSein! Förderungen von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen für Kinder
08.04.2009
Der Titel ist Programm

DabeiSein!

Für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, „dabei zu sein“ und ein Teil einer Gemeinschaft zu sein: Im Verein Sport zu machen, ein Musikinstrument zu erlernen oder in den Ferien mit auf eine Freizeit fahren zu können. Für einige Kinder eine Selbstverständlichkeit, aber längst nicht für alle. weiterlesen...
|