30.05.2017
Bunte Stoffherzen zum Muttertag

Im Rahmen der Kreativangebote der Jugendpflege der Gemeinde Bad Grund entstanden im Jugendcafé in Badenhausen gefüllte Stoffherzen, über die sich am gestrigen Muttertag 16 Mütter freuen konnten. weiterlesen...
22.05.2017
Bekanntmachung

Information der Ver- und Entsorgungsbetriebe zur Berechnung von Wasser- und Abwassergebühren für Swimmingpools

In den vergangenen Wochen sind wieder vermehrt Swimmingpools in Betrieb genommen worden. Die in diesem Zusammenhang häufig gestellten Fragen sind Veranlassung für folgende allgemeine Hinweise: weiterlesen...
17.05.2017
Bergbaumuseum Schachtanlage Knesebeck Bad Grund (Harz); TRAFO Projekt der UNESCO-Welterbestiftung

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner,
das Bergbaumuseum Schachtanlage Knesebeck in unserer Bergstadt Bad Grund (Harz) ist eines der vier „kleineren“ Oberharzer Bergbaumuseen, das im Rahmen des sogenannten TRAFO- Projektes unter Federführung der UNESCO- Welterbestiftung zu einem attraktiven Lern- und Vermittlungsort transferiert werden soll. weiterlesen...
14.05.2017
Grundsteuer und Gewerbesteuer sind fällig

Zum 15. Mai 2017 werden die Grundsteuer und die Gewerbesteuervorauszahlungen für das 2. Quartal 2017 zur Zahlung fällig. weiterlesen...
11.05.2017
Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Bad Grund (Harz) ab 1. Juni erhältlich

Das diesjährige Ferienprogramm der Gemeinde Bad Grund (Harz) ist ab dem 1. Juni 2017 erhältlich. Die Exemplare sind gegen eine kleine Schutzgebühr in Höhe von 1,00 € in folgenden Ausgabestellen zu erhalten: Jugendcafé in Badenhausen, Bürgerinfo im Rathaus in Windhausen, Schulen der Gemeinde Bad Grund (Harz). weiterlesen...
01.05.2017
Bilder von Lilli und Noemi zieren das Ferienprogramm

Mit den ausgewählten Bildermotiven geht das Ferienprogrammheft der Gemeinde Bad Grund jetzt in den Druck und wird ab dem 1. Juni erhältlich sein. weiterlesen...
|