Hilfe und Unterstützung für Vertriebene aus der Ukraine
Bereits in den ersten Tagen des Krieges ist erkennbar geworden, dass die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und den Vertriebenen, die in Deutschland Schutz suchen, groß ist. Das gilt auch für unsere Gemeinde, in der bereits vielfältige Hilfs- und Unterstützungsangebote festzustellen sind. Der Zustrom von Vertriebenen aus der Ukraine hat und wird auch unsere Gemeinde erreichen.
In diesem Zusammenhang benötigt der für die Unterbringung der Geflüchteten zuständige Landkreis Göttingen in erster Linie Wohnraum. Gesucht werden Wohnungen für Familien, Ehepaare oder Einzelpersonen, die den ortsüblichen Angemessenheitswerten für Bruttokaltmieten entsprechen.
Wenn Sie freien Wohnraum anzubieten haben, setzen Sie sich bitte mit dem Landkreis Göttingen -Fachbereich Soziales-, Carl-Zeiss-Str. 5, 37081 Göttingen, Tel.: 0551/525-3000, Fax: 0551/525-63000
Alle Vermietungsangebote werden zunächst registriert. Der Landkreis Göttingen setzt sich umgehend mit Ihnen in Verbindung, sobald eine Unterbringung konkret vorgesehen ist.
Für weitere Informationen, die nicht ausschließlich Wohnraumangebote betreffen, steht die von Stadt und Landkreis Göttingen eingerichtete Website https://www.fluechtlingshilfe-goettingen.de sowie die für den Bereich des Landkreises geschaltete Hotline 0551/525-9155 zur Verfügung.
Sofern Sie neben dem Anbieten von Wohnraum andere Hilfe- und Unterstützungsleistungen anbieten möchten (z.B. Dolmetscher*in, Spendensammlung), scheuen Sie sich nicht, mit uns in Kontakt zu treten.
Anders als beim Flüchtlingszustrom in 2015 ist die Gemeinde nicht aktiv in die Flüchtlingshilfe und –unterstützung eingebunden. Die Gemeindeverwaltung ist aber bereit, Anfragen und Hinweise aufzugreifen, zu bündeln und an die zuständigen Stellen beim Landkreis Göttingen weiterzuleiten. Die hierzu eingerichtete Stelle ist montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr wie folgt zu erreichen:
Das Gesundheitsamt der Stadt und des Landkreises Göttingen hat folgende Impfangebote für Geflüchtete oder andere Asylsuchende in Osterode am Harz terminiert, das auch alle gefüchteten Menschen aus der Gemeinde Bad Grund (Harz) gilt:
09.04.2022 zwischen 08:00 – 13:00 Uhr à Martin-Luther-Platz
14.04.2022 zwischen 09:30 – 14:30 Uhr à Jugendgästehaus Osterode
28.04.2022 zwischen 09:30 – 14:30 Uhr à Jugendgästehaus Osterode
Über folgenden Link gibt das Niedersächsische Innenministerium weiterhin aktuelle und allgemeine Informationen zu geflüchteten Menschen aus der Ukraine und beantwortet häufig gestellte Fragen: