Nationale Ausschreibung nach VOB/A
Schon in 2006 musste festgestellt werden, dass Schäden im Straßenbelag der Brücke festgestellt wurden. Laut Gutachten eines Ingenieurbüros ist dieses Schadensbild auf Schäden an der unterhalb des Straßenbelages vorhandenen Abdichtung zurückzuführen. Hierfür muss der Straßenbelag aufgenommen, die Abdichtung erneuert und ein neuer Straßenbelag eingebaut werden.
a) Name, Anschrift, Telefon-, Faxnummer des Auftraggebers (Vergabestelle):
Gemeinde Eisdorf An der Mühlenwiese 1 37539 Windhausen
Tel. 05327-580 Fax. 05522-58111
b) Gewähltes Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung gem. VOB/A
c) Art des Auftrags, der Gegenstand der Ausschreibung ist:
Instandsetzung Sösebrücke Eisdorf
d) Ort der Ausführung:
Gemeinde Eisdorf
e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage:
Instandsetzung der Brückenabdichtung
ca. 120 m² Abdichtung aufnehmen ca. 120 m² Untergrund grundieren/kratzspachteln ca. 120 m² Abdichtung aus Schweißbahn ca. 120 m² Schutz-/Deckschicht aus Gussasphalt
f) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen:
entfällt
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:
entfällt
h) Etwaige Frist für die Ausführung:
31.07.2007 – 23.09.2007
i) Name und Anschrift der Dienststelle, bei der die Verdingungsunterlagen und zusätzlichen Unterlagen angefordert und eingesehen werden können, sowie Termin, bis zu dem diese Unterlagen spätestens angefordert werden können:
Gemeinde Eisdorf An der Mühlenwiese 1 37539 Windhausen
Tel. 05327-580 Fax. 05522-58111
Die Vergabeunterlagen können schriftlich bis zum 03.07.2007 gegen Nachweis der Einzahlung der Entschädigung angefordert werden. Die Entschädigung wird nicht erstattet.
j) Gegebenenfalls Höhe und Einzelheiten der Zahlung der Entschädigung für die Übersendung dieser Unterlagen:
Die Einzahlungen in Höhe von 15,-- € sind an die Gemeinde Eisdorf, Konto-Nr.: 9 006 628 (BLZ 263 510 15), Buchungsstelle 6000.10000, bei der Sparkasse Osterode am Harz zu leisten und mit dem Hinweis „Öffentliche Ausschreibung Instandsetzung der Sösebrücke Eisdorf“ zu versehen.
k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote:
17.07.2007, 14.00 Uhr
l) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind:
Gemeinde Eisdorf An der Mühlenwiese 1 37539 Windhausen
m) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:
Deutsch
n) Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen:
Bieter und deren Bevollmächtigte
o) Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote:
17.07.2007, 14.00 Uhr, Sitzungssaal Rathaus der Samtgemeinde Bad Grund (Harz), An der Mühlenwiese 1, 37539 Windhausen
p) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten:
entfällt
q) Wesentliche Zahlungsbedingungen und / oder Verweisung auf die Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
Zahlungsbedingungen gem. VOB/B und ZVB-StB
r) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muss:
entfällt
s) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters:
Gewerbezentralregisterauszug, Nachweise der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit gem. VOB/A, Tariftreueerklärung
t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist:
Bieter sind von der Eröffnung bis zum 19.08.2007 an ihr Angebot gebunden
u) Gegebenenfalls Nichtzulassung von Änderungsvorschlägen oder Nebenangeboten:
Nebenangebote sind zugelassen, es ist der Nachweis der Gleichwertigkeit von Nebenangeboten zur Angebotsabgabe vorzulegen
v) Sonstige Angaben, insbesondere die Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann:
Regierungsvertretung Braunschweig
|