Stellenausschreibung
Die Samtgemeinde Bad Grund (Harz) stellt voraussichtlich zum 1. September 2007 befristet für zwei Jahre für Arbeiten auf dem Baubetriebshof eine tariflich Beschäftigte bzw. einen tariflich Beschäftigten ein.
Es handelt sich um eine Stellenbesetzung während der Freiphase eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses, welche von der Bundesagentur für Arbeit gefördert wird. Entsprechend den Förderbedingungen kann ausschließlich eine arbeitslose Bewerberin oder ein arbeitsloser Bewerber berücksichtigt werden.
Für eine Einstellung kommen Bewerberinnen und Bewerber in Frage, die eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrikerin/Elektriker nachweisen können, über weitere handwerkliche Fertigkeiten verfügen und mindestens den Führerschein der Klasse B (3) besitzen.
Arbeitsschwerpunkte werden die Betreuung der gesamten elektrischen Einrichtungen der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) und Tätigkeiten im Landschaftspflegebereich sein.
Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Winterdienst sowie bei allen sonstigen im Baubetriebshof anfallenden Arbeiten wird vorausgesetzt. Da für Sondereinsätze eine schnelle Verfügbarkeit erforderlich ist, werden Bewerberinnen oder Bewerber bevorzugt, die in der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) ihren Wohnsitz haben.
Begrüßenswert wäre die Bereitschaft, in einer Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) mitzuwirken.
Die Entlohnung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 17. August 2007 an die
Samtgemeinde Bad Grund (Harz)
An der Mühlenwiese 1
37539 Windhausen
E-Mail: rathaus@sgbadgrund.de
Auskunft erteilt: Herr Jürgen Beck, Tel. 05327 58140