Die Samtgemeindewerke informieren
Nach vollständiger Prüfung des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsjahr 2007 durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Renneberg und Partner, Gleichen-Klein Lengden, wurde folgender uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt, der hier wiedergegeben wird:
Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers:
"Der Jahresabschluss, der Lagebericht und die Buchführung entsprechen nach meiner pflichtgemäßen Prüfung den Rechtsvorschriften. Die Geschäftsführung erfolgt ordnungsgemäß. Die Entwicklung der Finanz- und Ertragslage, der Liquidität und der Rentabilität geben zu Beanstandungen keinen Anlass. Er Eigenbetrieb wird wirtschaftlich geführt."
Gleichen-Klein Lengden, 24. September 2008
Renneberg und Partner
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte
gez. Gerd Ottermann, Wirtschaftsprüfer
Das Rechnungsprüfungsamt des Lankreises Osterode am Harz bestätigt als gem. §§ 123, 124 NGO zuständiges Rechnungsprüfungsamt, dass die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2007 und des Lageberichts 2007 der
Samtgemeindewerke Bad Grund (Harz) - Eigenbetrieb -
in Windhausen
durch die
Renneberg und Partner GbR, Göttingen,
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
mit seinem Einvernehmen erfolgt ist.
Der Bericht der beauftragten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vom 24.09.2008 über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2007 und des Lageberichts 2007 sowie deren - uneingeschränkter - Bestätigungsvermerk nach § 28 (2) Satz 1 EigBetrVO (Prüfungsbericht, Anlage 6 vom 24.09.2008) wurden zur Kenntnis genommen.
Ergänzende Feststellungen waren vom Rechnungsprüfungsamt nicht zu treffen.
Osterode am Harz, den 23.10.2008-10-31 RPA - Az. 266 (2007)
Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Osterode am Harz
gez. Jürgen Kuhnert
Der Rat der Samtgemeinde Bad Grund (Harz) hat am 30. Oktober 2008 den Jahresabschluss (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung einschließlich Lagebericht) der Samtgemeindewerke Bad Grund (Harz) mit einer Bilanzsumme von 19.965.528,51 € festgestellt und der Werksleitung für das Wirtschaftsjahr 2007 Entlastung erteilt. Ferner wurde beschlossen, den in der Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr 2007 ausgewiesenen Jahresüberschuss von insgesamt 1.290,68 € auf das Wirtschaftsjahr 2008 vorzutragen. Der Gesamtüberschluss gliedert sich in einen Verlust von 5.202,73 € für den Betriebszweig Wasserversorgung und einen Überschuss von 6.493,41 € für den Betriebszweig Abwasserbeseitigung.
Der vollständige Jahresabschluss 2007 liegt in der Zeit vom
10. November bis 14. November 2008
innerhalb der Dienststunden im Rathaus der Samtgemeinde Bad Grund (Harz), An der Mühlenwiese 1, Zimmer 203, 37539 Windhausen, gemäß § 31 der Eigenbetriebsverordnung, öffentlich zur Einsichtnahme aus.