Zugeparkte oder zugestellte Hydranten
Die Freiwilligen Feuerwehren führen wieder, wie jedes Jahr im Herbst, die jährlichen Hydrantenkontrollen durch. Im vergangenen Jahr wurde festgestellt, dass Hydranten nicht kontrolliert werden konnten, da sie durch Fahrzeuge zugeparkt oder mit Gegenständen zugestellt wurden. Dies ist bei den Kontrollen ärgerlich, da die Funktionsfähigkeit des Hydranten nicht überprüft werden kann.
Hydranten haben die Aufgabe, im Brandfall schnell eine ausreichende Löschwassermenge zur Verfügung zu stellen. Hierdurch werden Sachschäden so gering wie möglich gehalten und eventuell sogar Menschenleben gerettet. Dies wird durch zugeparkte oder zugestellte Hydranten erschwert oder verhindert.
Daher ergeht die dringende Bitte, Unterflur- oder Überflurhydranten nicht mit Fahrzeugen zuzuparken oder mit Gegenständen zuzustellen. Sie ermöglichen der Freiwilligen Feuerwehr damit, in einem Brandfall schnelle Hilfe leisten zu können.
Auch Ortsfremde können die Lage von Hydranten sicher feststellen, da an jedem Hydranten ein Hydrantenhinweisschild aufgestellt ist, von dem man die genaue Lage des Hydranten ablesen kann.
Das gleiche gilt für gekennzeichnete Löschwasserentnahmestellen an offenen oder verschlossenen Gewässern.