Für wen soll die Nachmittagsbetreuung sein? Nachmittagsbetreuung für Schulkinder der Samtgemeinde Bad Grund (Harz). 10 Plätze stehen zur Verfügung.
Wo findet die Betreuung statt? In den Räumlichkeiten des Jugendcafés in Badenhausen. Dort stehen ein großer Gruppenraum und ein Schulungsraum zur Verfügung.
Wer führt sie durch? 2 pädagogische Fachkräfte, mit der Unterstützung der hauptamtlichen Jugendpflegerin.
Welche Zeiten werden angeboten? Die Kernzeiten sind von montags bis donnerstags in der Zeit von 13:00 - 16:30 Uhr sichergestellt.
Noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an das Team vom Jugendcafé in Badenhausen.
Kinder während der Betreuung
Was können Sie von der Nachmittagsbetreuung erwarten?
Neben der Förderung von Bewegungsfreude, Phantasie und Kreativität ist es uns wichtig, dass jedes Kind Freude am Lernen hat.
In altersgemischten Gruppen soll sich ein förderliches Miteinander entwickeln, so dass alle Kinder zu ihrem Recht kommen.
Wir streben in der pädagogischen Arbeit ein gleichberechtigtes Miteinander an, um alle Altersgruppen zu integrieren.
Gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt soll jedes Kind in seiner Persönlichkeit stärken.
Wir unterstützen die Entwicklung von Selbständigkeit. Es ist uns wichtig, dass jedes Kind in seiner Individualität gesehen und unterstützt wird. Ihre Kinder sollen selbständig werden.
Wir bieten Hausaufgabenbetreuung. Wir begleiten das Erledigen der Hausaufgaben. Dem Kind steht Platz im ruhigen Hausaufgabenraum zur Verfügung. Die Hausaufgabensituation wird durch eine pädagogische Fachkraft betreut.
Die gemeinsame Einnahme der Mittagsmahlzeit soll ein ruhiges Miteinander, den respektvollen Umgang mit Lebensmitteln und das Essen als Genuss vermitteln und soll als Kommunikationszeitraum dienen.
So könnte ein mögliches Ergebnis der Nachmittagsbetreuung aussehen.
Was Ihre Kinder in der Nachmittagsbetreuung erwartet?